1. Achterdiek Immobilien verpflichtet sich, die erteilten Aufträge mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns zu bearbeiten. Alle Informationen und Unterlagen werden wir streng vertraulich behandeln. Dies mit dem Ziel einer für beide Seiten erfolgreichen Auftragsabwicklung. Namen und Daten von Eigentümern, Interessenten und anderen Beteiligten geben wir nur mit ausdrücklichem Einverständnis weiter. 2. Der Auftraggeber ist verpflichtet, Achterdiek Immobilien alle für die ordnungsgemäße Bearbeitung des Auftrags erforderlichen Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Weiterhin erteilt er uns notwendige Ermächtigungen üblicherweise im Rahmen eines Maklervertrages. Für den Fall, dass dem Auftraggeber ein von uns zugeführter Interessent bereits bekannt ist, muss dieser Achterdiek Immobilien darüber umgehend informieren, damit geklärt werden kann. Eine Liste mit Interessenten, die direkt vom Eigentümer kommen, wird in der Regel Bestandteil des Makleralleinauftrages. 3. Unterlagen und Informationen, die Achterdiek Immobilien übermittelt, sind ausschließlich für den Auftraggeber bestimmt, der sich verpflichtet, mit ihnen streng vertraulich umzugehen. Wird gegen diese Verpflichtung verstoßen und kommt es dadurch zu einem Geschäftsabschluss, schuldet der Auftraggeber Achterdiek Immobilien Schadensersatz. 4. Der Auftraggeber ist verpflichtet, Achterdiek Immobilien nach Abschluss des von uns vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages alle Unterlagen zur Verfügung zu stellen und uns über etwa getroffene mündliche Vereinbarungen zu informieren, die für die Berechnung unserer Courtage von Bedeutung sind. – Wir haben das Recht, im Falle einer Beurkundung des von uns herbeigeführten Vertrages am Notartermin teilzunehmen. 5. Achterdiek Immobilien ist berechtigt, auch für die Interessenten und den Vertragspartner des Auftraggebers entgeltlich oder unentgeltlich tätig zu werden. Achterdiek Immobilien verpflichtet sich jedoch für den Fall der möglichen Interessenkollision zu strenger Unparteilichkeit.
1. Übliche Auslagen und Insertionskosten gehen zu Lasten von Achterdiek Immobilien, soweit sich aus diesen Bedingungen oder einer Absprache nichts anderes ergibt. 2. Sofern keine andere Höhe der Provision vereinbart ist, gelten folgende Sätze: a) Bei Verkauf von Immobilien: 5 % des Kaufpreises zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, von derzeit 19 %. b) Bei Vermietung von Immobilien: Je nach Absprache zwischen 1 und 2 Monatskaltmieten zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, von derzeit 19 %. Bei Kaufverträgen gilt als Kaufpreis die Summe aller Leistungen, die der Vertragspartner unseres Auftraggebers als Gegenleistung zu erbringen hat. Dabei ist ohne Bedeutung, ob das ausgehandelte Ergebnis ausschließlich von Achterdiek Immobilien erzielt worden ist, da die Mitursächlichkeit unserer Tätigkeit genügt. 3. Der Provisionsanspruch von Achterdiek Immobilien entsteht mit dem wirksamen Abschluss des Vertrages, der durch unseren Nachweis oder unsere Vermittlung – zumindest im Sinne einer Mitursächlichkeit – zustande gekommen ist und wird 10 Tage nach Zugang unserer Rechnung fällig. Der Provisionsanspruch entsteht unabhängig davon, ob die Angebotsbedingungen mit den Abschlussbedingungen übereinstimmen, und er entsteht auch dann, wenn der Vertrag statt durch den Auftraggeber ganz oder teilweise durch dessen Ehegatten, nahe Verwandte/Verschwägerte oder solche natürlichen bzw. juristischen Personen erfolgt, mit denen er wirtschaftlich verflochten ist.
Verkauf von Immobilien
Vermietung von Immobilien
2. Wenn ein Teil oder mehrere Teile dieser Bedingungen unwirksam ist/sind oder unwirksam wird/werden, bleiben die anderen Bedingungen unverändert gültig. An die Stelle eines ungültigen Teils tritt eine Regelung, die dem Gewollten am nächsten kommt. 3. Ist unser Auftraggeber Verbraucher im Sinne des Gesetzes (§ 13 BGB), steht ihm gemäß gesetzlicher Regelung ggf. ein Widerrufsrecht zu. Auf die nachfolgende Widerrufsbelehrung wird verwiesen. Der Widerruf ist schriftlich an uns zu richten.
Im Sinne von § 13 BGB und bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen (gemäß Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung, BGBl. I. 2013, S. 3642, 3663) Informationspflicht nach § 312d Abs. 1 BGB i. V. m. Art. 246a § 21 Abs. 2 S. 2 EGBGB Achterdiek Immobilien, Friedrich-Ebert-Strasse 58, 26725 Emden informieren den Empfänger dieses Schreibens (Verbraucher) zum betreffenden Auftragsobjekt über dessen Widerrufsrecht. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrags oder für die Vermittlung eines Vertrags erbracht, so entspricht dies dem Gesamtumfang der Dienstleistung.
Hiermit widerrufe(n) ich / wir den von mir / uns abgeschlossenen Maklervertrag zur Vermittlung des Objektes: ___________________________________________________ angefragt am: ______________________________________________________________
Name, Anschrift des Verbrauchers: ______________________________________________________________
Ort, Datum, Unterschrift: ______________________________________________________________